Radioprogramm

NDR kultur

Jetzt läuft

Der Nachmittag

06.00 Uhr
Der Morgen mit Philipp Schmid

Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht. Stündlich Nachrichten und Wetter 07:50 - 07:53 Uhr Morgenandacht

08.30 Uhr
Am Morgen vorgelesen

Maifliegenzeit (1/7) Jörg Schüttauf liest den Roman von Matthias Jügler Für Katrin und Hans wird der Alptraum aller Eltern wahr: Nach der Geburt verlieren sie noch im Krankenhaus ihr erstes Kind - und kurz darauf auch sich als Paar. Denn Katrin quälen Zweifel an der Darstellung der Ärzte, Zweifel, von denen Hans nichts wissen will. Als Katrin Jahre später stirbt, wird klar, dass sie mit ihren Befürchtungen womöglich Recht hatte. Bei seinen Recherchen, die ihn tief in die Geschichte der DDR führen, stößt Hans auf Ungereimtheiten und eine Mauer des Schweigens. Das Buch erzählt von einem traumatischen Verlust, von folgenschweren Zweifeln, von der Kraft des Neubeginns und dem heilsamen Erleben der Natur: Ein feinsinniger Familienroman über ein dunkles Kapitel ostdeutscher Geschichte.

09.00 Uhr
Der Morgen mit Philipp Schmid

Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht. Stündlich Nachrichten und Wetter

10.00 Uhr
Der Vormittag

Mit Franziska von Busse Das große Musikmagazin mit Werken aus Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und Hintergründe aus der Welt der Musik. Stündlich Nachrichten und Wetter 10:40 - 10:43 Uhr Lauter Lyrik 12:40 - 12:43 Uhr Neue Bücher

13.00 Uhr
Starke Stücke

Im Fokus: Kammermusik von Clara Schumann 13:00 - 13:05 Uhr Nachrichten, Wetter

14.00 Uhr
Der Nachmittag

Mit Mischa Kreiskott Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und Romantik. Wir berichten für Sie über die wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. Stündlich Nachrichten und Wetter 15:20 - 15:23 Uhr Neue CDs

16.00 Uhr
Das Journal

Mit Mischa Kreiskott Das Journal informiert umfassend über das aktuelle Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt kulturpolitische und künstlerische Trends auf. Stündlich Nachrichten und Wetter

18.00 Uhr
Musica

Denn er hat seinen Engeln befohlen Der MDR Rundfunkchor Leipzig und sein künstlerischer Leiter Philipp Ahmann präsentieren eine Auswahl von Felix Mendelssohns Chormusik, die wohl den Höhepunkt der deutschen Kirchenmusik des 19. Jahrhunderts darstellt. Das Album umfasst Psalmvertonungen, Motetten, lateinische Verse, die Deutsche Liturgie sowie den ätherischen Chor Denn er hat seinen Engeln befohlen, der später in sein Oratorium Elias aufgenommen wurde.

19.00 Uhr
Starke Stücke

Im Fokus: Kammermusik von Clara Schumann 19:00 - 19:03 Uhr Nachrichten, Wetter

20.00 Uhr
Podium der Jungen

Vier-Länder-Konzert Mit Bundespreisträger*innen von "Jugend musiziert" aus Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg Bohuslav Martinu: 4. Satz aus der Violinsonate Nr. 3 Magdalena Mahnke, Violine / Sophie Bergmann, Klavier Robert Schumann: Romanze op. 94 Nr. 1 Joseph Horovitz: 3. Satz aus der Sonatina für Klarinette und Klavier Simon K. Rühlmann, Klarinette Hiroko Arimoto, Klavier Vassily Brandt: Konzertstück Nr. 1 f-Moll op. 11 Vincent Dettenborn, Trompete Giran Jung, Klavier Johann Sebastian Bach: ,Siciliano' aus der Sonate Es-Dur BW 1031 Olivier Messiaen: Le merle noir Felizia Darsow, Querflöte Arkadiusz Godzinski, Klavier Joseph Haydn: The Mermaids Song Hob. XXVIa:25 Wilhelm Grosz: Lied an die Geliebte op. 18 Nr. 1 Franz Schubert: Erlkönig D 328 Anne Ploen, Sopran Maxim Lammert, Klavier Ryo Noda: Maï David Salleras: Caprice Nr. 3 Daniela Melikhova, Saxophon Roberto Pintos: Ella lo sabe Emilia Carlotta Fritzsche, Euphonium Felix Mendelssohn Bartholdy: 1. Satz aus der Violinsonate F-Dur (1. Fassung) Sofija Rada Pavlenko, Violine Tianrun Jin, Klavier Moderation: Anna Kremer Aufzeichnung vom 08.06.2024 im Kleinen Sendesaal des NDR Hannover 20:00 - 20:03 Uhr Nachrichten, Wetter

22.30 Uhr
Am Abend vorgelesen

Unwiederbringlich (17/22) Gert Westphal liest aus dem Roman von Theodor Fontane

23.00 Uhr
Play Jazz!

What's New? - Jazztalk zu den neuesten Entwicklungen der NDR Bigband Welche Konzerte stehen im Kalender? Wer ist zu Gast bei der NDR Bigband und realisiert ein neues musikalisches Konzept? Henry Altmann blickt immer donnerstags auf aktuelle und kommende Projekte, Konzerte und CD-Produktionen der NDR Bigband. Dazu spricht er mit Musikerinnen und Musikern, präsentiert frische Aufnahmen und berichtet über Hintergründe. Play Jazz!

00.00 Uhr
ARD Nachtkonzert

Klassik für alle Nachtschwärmer Übernahme vom BR 00:00 - 00:03 Uhr Nachrichten, Wetter 00:03 - 02:00 Uhr bis 2 Uhr Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie D-Dur, KV 504 - "Prager-Sinfonie" (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Colin Davis); Carl Maria von Weber: Konzertstück f-Moll, op. 79 (Gerhard Oppitz, Klavier; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Colin Davis); Antonín Dvorák: Aus "In der Natur", op. 6 (Chor des Bayerischen Rundfunks); Édouard Lalo: "Symphonie Espagnole" d-Moll, op. 21 (Henry Raudales, Violine; Münchner Rundfunkorchester: Marcello Viotti); Antonín Dvorák: Bläerserenade d-Moll, op. 44 (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Rafael Kubelík) 02:00 - 02:03 Uhr Nachrichten, Wetter 02:03 - 04:00 Uhr bis 4 Uhr Engelbert Humperdinck: "Shakespeare-Suite Nr. 2" (Bamberger Symphoniker: Karl Anton Rickenbacher); Johann Sebastian Bach: Sonate Nr. 3 C-Dur, BWV 1005 (Julia Fischer, Violine); Franz Xaver Mozart: Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur (Henri Sigfridsson, Klavier; International New Symphony Orchestra Lemberg: Gunhard Mattes); Ermanno Wolf-Ferrari: "I gioielli della Madonna", Suite (BBC Philharmonic Orchestra: Gianandrea Noseda); Camille Saint-Saëns: Violinkonzert Nr. 3 h-Moll (Ida Haendel, Violine; hr-Sinfonieorchester: Eliahu Inbal) 04:00 - 04:03 Uhr Nachrichten, Wetter 04:03 - 05:00 Uhr bis 5 Uhr Sergej Rachmaninow: "Capriccio bohémien", op. 12 (The Philharmonia: Neeme Järvi); Georg Friedrich Händel: "Giulio Cesare in Egitto", Arie der Cleopatra aus dem 2. Akt (Simone Kermes, Sopran; Lautten-Compagney Berlin); Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert Es-Dur, KV 365 (Lucas Jussen, Arthur Jussen, Klavier; Academy of St. Martin in the Fields: Neville Marriner) 05:00 - 05:03 Uhr Nachrichten, Wetter 05:03 - 06:00 Uhr bis 6 Uhr Jacques Offenbach: "La vie parisienne", Ouvertüre (Orchestre de la Suisse Romande: Neeme Järvi); Richard Mudge: Trompetenkonzert Nr. 1 (Berliner Barock- Compagney); Ignaz Moscheles: Klavierkonzert Nr. 5 C-Dur (Howard Shelley, Klavier und Leitung; Tasmanian Symphony Orchestra); Gioachino Rossini: "Semiramide", Ouvertüre (Budapest Festival Orchestra: Iván Fischer); Alexander Glasunow: "Mazurka-Obèreque" (Itzhak Perlman, Violine; The Abbey Road Ensemble: Lawrence Foster); Jean-Louis Duport: Violoncellokonzert Nr. 4 e-Moll (Peter Hörr, Violoncello und Leitung; Hofkapelle Weimar)